Zweck ausführlich:
Allgemeines Krankenhaus (Athen):Besitzungen in Athen sollen vom Universalerben an das Allg. Krankenhaus (Athen) abgetreten werden). Erbe soll von der griechischen Regierung verwaltet werden. Wurde lt. Codizill bereits am 1. Jänner 1837 dem Spital übergeben.Stiftungsbett: „Bette des Constantin Bellio für dürftige Kranke“ (aus den Einkünften der Realitäten)2.600 Piaster an das Allgemeine Krankenhaus (als Spende)
Zweck englisch:
Property in Athens for the general hospital in Athens. The income is intended to support a bed at the hospital for a very poor patient. 2.600 Piaster as donation to the general hospital (Athens).
Zweck griechisch:
Όλα τα υπάρχοντα στην Αθήνα προορίζονατι για το γενικό νοσοκομείο Αθηνών. Από τα έσοδα μεταξύ άλλων οφείλεται μια νοσοκομειακή κλίνη να παραχωρείται σε ένα πολύ πτωχό / άπορο ασθενή. 2.600 νομίσματα (Πιάστρες) προορίζονται ως δωρεά στο γενικό νοσοκομείο (Αθήνα) .
Stiftungsorgan:
Allgemeines Krankenhaus (Athen)
Stiftungsbetrag:
Anlageform:
Vermögen insgesamt: Besitzungen in Pereto (Wallachei): Wert: 20.000 Dukaten / in Alonissi (Griechenland) / in Athen (Griechenland): Wert: 8.000 fl. Silber und Bibliothek, Wert: 16.300 CM / in Wien: 152.000 fl. und Wertpapiere
Quellen zur Stiftung
Art des Dokuments:
Testament-Extract
Datum des Dokuments:
1839-06-18
Sprache:
Deutsch
Art des Dokuments:
Testament
Datum des Dokuments:
1839-00-00
Sprache:
Griechisch
Art des Dokuments:
Testament, Kodizill
Datum des Dokuments:
1835-09-09