Zweck ausführlich:
4.000 fl. Bettenstiftung, Allgemeines Krankenhaus (AKH) (Wien)"damit daselbst so viele Betten errichtet werden, wozu die jährlichen Interessen dieser 4.000 f. hinreichen, auf diesen Betten sollen meine sehr dürftigen Glaubensgenossen aufgenommen werden (...). Die Betten sollen die Benennung haben "Betten des Bellio für arme Kranke"Arme sollen nach Anweisung der beiden griechischen Kirchen ausgesucht werden.
Zweck englisch:
Endowment's capital over 4.000 fior. The income is intended to support one or more beds for the poor greek-orthodox people.
Zweck griechisch:
Κεφάλαιο κληροδοτήματος πάνω από 4.000 φιορίνια. Από τα έσοδα οφείλεται μια ή περισσότερες κλίνες να παραχωρούνται σε πτωχούς έλληνες ομοθρήσκους.
Stiftungsorgan:
Allgemeines Krankenhaus (Wien), Vorsteher Hl. Dreifaltigkeit (Wien), Vorsteher Hl. Georg (Wien)
Stiftungsbetrag:
4.000 fl.
Anlageform:
Staatsschuldverschreibung, Nr. 31110, dd. 1. August 1839, 4%
Quellen zur Stiftung
Art des Dokuments:
Stiftsbrief
Datum des Dokuments:
1843-01-14
Sprache:
Deutsch
Art des Dokuments:
Testament-Extract
Datum des Dokuments:
1839-06-18
Sprache:
Deutsch
Art des Dokuments:
Testament
Datum des Dokuments:
1818-09-27
Sprache:
Griechisch
Art des Dokuments:
Testament
Datum des Dokuments:
1839-00-00
Sprache:
Griechisch
Art des Dokuments:
Stiftsbrief
Datum des Dokuments:
1843-06-14
Sprache:
Deutsch
Art des Dokuments:
Stiftsbrief
Datum des Dokuments:
1843-06-14
Sprache:
Deutsch
Art des Dokuments:
Testament, Kodizill
Datum des Dokuments:
1835-09-09
Sprache:
Deutsch
Art des Dokuments:
Testament
Datum des Dokuments:
1839-00-00
Sprache:
Deutsch
Art des Dokuments:
Testament-Extract
Datum des Dokuments:
1835-12-09